„Das Glück der Vergangenheit Zurück in die Achtziger“


Darum geht es


Simons Text handelt davon, dass am Handy oft das vermeintlich bessere Leben stattfindet. Soziale Medien verstärken das Gefühl, ständig etwas zu verpassen und man vergleicht sich immer  mit anderen. Dies führt zur Sehnsucht nach einer analogen Zeit, der vermeintlich besseren Vergangenheit. Es scheint, als wären die 80er unbeschwerter aber vor allem freier gewesen. Filme wie „La Boum“ wirken im Nachhinein romantisierend. Dinge passieren spontan, ungeplant. Und man langweilt sich noch. Dennoch lässt sich die Zeit nicht zurückdrehen.

Fotocredit: privat, Nora Lucie Simon


Beitrag ansehen

Autor/en



Nora Lucie Simon

Nora Lucie Simon, geb. am 14.09.2008 in Berlin, wuchs in Los Angeles, Budapest und Berlin auf. Derzeit befindet sie sich in Cadiz/Spanien für ein Auslandsjahr. Nora Simon spricht Deutsch, Englisch und Spanisch. Ebenso ist sie Mitglied in einer Band und spielt Bassgitarre und Klavier. Nora ist aufgeschlossen und neugierig auf alles und wird sich nach ihrer Rückkehr aus Spanien in Berlin aufs Abitur vorbereiten.

Fotocredit: privat